Anreiseinformationen

Das Land der „Historischen Poststraßen“ umfasst Teile der Sächsischen Schweiz, des Osterzgebirges sowie des Tharandter Waldes. Die detaillierten Anreiseinformationen erhalten Sie hier:


Anreiseinformation Sächsische Schweiz

Die Sächsische Schweiz liegt 30 km südöstlich vor den Toren der Landeshauptstadt und der weltberühmten Kulturmetropole Dresden. Der nächstgelegene Flughafen ist Dresden-Klotzsche. Per Bahn geht es auch unkompliziert im EC oder mit S- und Regionalbahn von vielen deutschen Bahnhöfen bis Bad Schandau.

Wer seinem Auto keinen Urlaub gönnt, fährt am besten am Autobahndreieck Dresden-West von der A4 auf die neugebaute A17 bis Abfahrt Pirna und dann weiter auf der B172 Richtung Bad Schandau. Die Orte im Hinteren Teil des Nationalparks Sächsische Schweiz erreichen Sie am schnellsten über die A4 Ausfahrt Radeberg, oder schon Dresden- Nord weiter auf die B6 Richtung Bautzen, dann Abzweig Stolpen Richtung Bastei oder über Sebnitz Richtung Bad Schandau oder Hinterhermsdorf.

Falk Routenplaner
Deutsche Bahn


Anreiseinformation Erzgebirge

Das Osterzgebirge , auch „Silbernes Erzgebirge“ genannt, umfasst je einen Teil des Landkreises Mittelsachsen und des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, südwestlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Im Süden verläuft die Grenze zur Tschechischen Republik.


Falk Routenplaner
Deutsche Bahn


Anreiseinformation Dresden Elbland

Südwestlich der Kunst- und Kulturstadt Dresden befindet sich u.a. eines der schönsten Wandergebiete Sachsens – der Tharandter Wald im Nationalen GEOPARK „Sachsen Mitte„. Sie erreichen uns:

  • per Flugzeug: Flughafen Dresden, S-Bahn S 2 und weiter ab Dresden Hbf. u.a. mit S 3 oder RB 30 / RE 3 bis Tharandt
  • per PKW: A 4, Abfahrt Wilsdruff
  • per Bahn: bis Dresden Hbf., S-Bahnen S 3 oder RB 30 / RE 3 bis Tharandt
  • per Bus: ab Dresden Hbf. bis Hetzdorf


Falk Routenplaner
Deutsche Bahn